Gästebuch
Tragen Sie sich über das Eingabeformular in unser Gästebuch ein.
Wir freuen uns über jeden Eintrag!
Hinweis: Im Formular ist Titel = Betreff





EMJAK, lädt am
30. September 2023 am Auricher Hafen ein. Info: https://wasserduathlon.de/ Info: info@wasserduathlon.de.





Gruß Christian






Donnerstag, 18.30 Uhr startet unser Kanupolo Training wieder.
LG Christian






Wer gerne mit den A3 Kandidatinnen (11 Juni 22) für den A2 Kurs sich vorbereiten will, kann gerne mit herein schnuppern um die Grundlagen zu hören.
Sonntag 13.03 15.00 Uhr Bootshaus EMJAK
Paddeltechnik im Seekajak für den A2 Kurs.
Sonntag 20.03 15.00 Uhr Bootshaus EMJAK
Rettungstechniken im Seekajak für den A2 Kurs





Grundlagen der Navigation
Termin: Dienstags, 19.30 bis 21 Uhr ab Mitte Januar
Ansprechpartner: Gerhard und Insa
Kosten: wird noch bekannt gegeben/ Unkostenpauschale
Anmerkung: Voraussetzung zur A3 Prüfung
Grundlegende Paddeltechnik
Termin: Dienstags, 19.30 bis 21 Uhr ab Mitte März
Ansprechpartner: Siehe Aushang/ Signal / Whats App Gruppe
Kosten: evtl Unkostenpauschale
Anmerkung: Es können sowohl praktische sowie theoretische Angebote folgen
A2 Kurs und Prüfung
Termin: 02.04.22, Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Ansprechpartner: Klaus (Prüfer: Martina, Insa, Klaus und Christian)
Kosten:25 € für nicht SaU oder EMJAK Mitglieder plus evtl. Unkostenpauschale
Anmerkung: Rettungsübungen und Paddeltechnik zum Seekajakwandern. Wer eine Prüfung A2 ablegen möchte sollte im Vorfeld die Prüfungskriterien das SaU (Internet) lesen (z.B. Schleppleine & Contak Tow sind Pflicht). Voraussetzung zur A3 Prüfung.
C1 Kurs und Prüfung
Termin: 1 bis 3 April (Fr. 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr) Teilnehmerzahl 5 Personen
Ansprechpartner: Klaus (Prüfer Klaus und Christian)
Kosten: siehe SaU plus Unkostenpauschale 15 €
A3 Prüfung
Termin: 11.06.22, Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt.
Ansprechpartner: Insa (Prüfer Insa und Christian)
Kosten: s. SaU Prüfungskosten
Anmerkung: Voraussetzung zur A3 Prüfung ist der A2 Schein. Empfehlungen, besonders beherrschen der Punkte D1 bis D5 und der Ausrüstung (z.B. zwei Farben Taschenlampe)der SaU Ausbildung
A3 Prüfung
Termin: 10 bis 11.09.22, Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt.
Ansprechpartner: Klaus (Prüfer Klaus und ? (Christian) )
Kosten: s. SaU Prüfungskosten
Anmerkung: Voraussetzung zur A3 Prüfung ist der A2 Schein. Empfehlungen, besonders beherrschen der Punkte D1 bis D5 und der Ausrüstung (z.B. zwei Farben Taschenlampe)der SaU Ausbildung
Alle Veranstaltungen sind auf max. 6 Teilnehmer begrenzt (Ausnahme A2). Die Ausrüstung entspricht dem SaU Standard und SeeSchStO. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Ansprechpartners für Personen oder Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Fahrtenleitung ist im Rahmen ihrer Aufgaben weisungsberechtigt. Mit Teilnahme wird dieser Haftungsausschluss, die Einwilligung für Fotos und personenbezogener Daten akzeptiert.





Die Drei Lichter Tour findet am Sonntag den 19.12. statt (Neuer Termin).
Bitte in die Liste im Bootshaus eintragen.
Mitpaddelgelegenheit: Drei Lichter Tour von EMJAK
Strecke: Start Walle Sandhorster Ehe übern Ringkanal und Ems Jade Kanal zum Bootshaus (ca.12 sm).
Wann: Sonntag 19.12.21 Anmeldung bis. 18.12.2021
Für: Paddler/Innen mit Flußwandererfahrung
Abfahrtszeitzeit:10.15 Uhr in Walle (Zur kleinen Bleiche/Ehe Brücke)
Anreise privat, Tipp am Bootshaus ein Fahrrad abstellen um das Auto abzuholen (Bootshaus Walle 2 sm).
Ansprechpartner: Christian Harms (Signal/WhatsApp 01747050074)
LG Christian





<br />
EMJAK- TuS Aurich Ost
<br />Einladung zur jährlichen Corona-Sparten - Mitgliederversammlung 11-2021<br />
Wann: Samstag, 06.11.2021, 14:00 Uhr
<br />
Wo: EMJAK Bootshau










LG Christian





LG Christian