Ju-Jutsu Spots
Wir stellen uns vor: Gia Linh Phuong
Gia Linh Phuong, gelber Gürtel im Ju-Jutsu
Gia Linh Phuong: „ Ich wollte mich selbst verteidigen können und habe nach einer
realistischen Kampfsportart gesucht. Die habe ich im Ju-Jutsu gefunden. Ich habe
beim Training immer sehr viel Spaß und durch den Sport viele nette Menschen
kennengelernt, also bin ich geblieben.“
Gia Linh Phuong vom TuS Aurich Ost e.V. begann vor 3 Jahren als 10jährige mit
dem Kampfsport. Sie hatte zuvor keine Erfahrungen mit einem Selbstverteidigungssystem gesammelt.
Mit dem Ju-Jutsu als All – Style – Combat – System erfuhr sie einen realistischen Weg, sich selbst effektiv verteidigen zu können.
Für Überraschungen sorgte Gia Linh Phuong, auf dem Sakura-Cup, an welchem sie
erstmalig teilnahm. Sie war trotz ihrer Unerfahrenheit den Gegnerinnen technisch
deutlich überlegen. Ihre erlernten Techniken ließen Gia Linh Phuong den 1.Platz
erreichen. Nicht zuletzt diese Erfahrung zeigte ihr, dass man mit Training und
Durchsetzungsvermögen alles erreichen kann.
Wir stellen uns vor: Yasmin Park
Yasmin Park, 2. blauer Gürtel im Ju-Jutsu
Yasmin Park: „ Ju-Jutsu weist mir Wege zu einem höheren Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen auf. Ich habe durch den Sport ein schnelleres Reaktionsvermögen, eine schnellere Auffassungsgabe , Fitness und Gelenkigkeit erlangt. Ju – Jutsu ist für mich ein Lebensweg.“
Yasmin Park vom TuS Aurich Ost e.V. begann vor 10 Jahren als 4jährige mit dem Kampfsport. Sie trainierte zunächst das traditionelle Jiu-Jitsu und entdeckte 2021 das Ju-Jutsu als All – Style – Combat – System für sich. 2023 stellte für sie das bisherige Highlight dar, denn sie wurde nach vielen vorherigen Erfolgen auf nationalen Meisterschaften in ihrer Klasse Europameisterin im Ju – Jutsu Mixed Kumite. Yasmin trägt aktuell den 2. blauen Gürtel und bereitet sich derzeit auf die Prüfung zum 1. braunen Gürtel vor.